Es gibt im kulinarischen Bereich kaum etwas Spannenderes als das Wiederaufleben alter Traditionen. Eine solche Tradition, die in jüngster Zeit wieder an Popularität gewonnen hat, ist das Getränk namens „Shrub“. Doch was ist ein Shrub und warum begeistert er Menschen auf der ganzen Welt?
Die geschichtlichen Wurzeln des Shrubs
Shrubs, auch als „Essiggetränke“ bekannt, haben eine faszinierende Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurden Shrubs als Konservierungsmethode für frische Früchte entwickelt. Zu dieser Zeit gab es noch keine moderne Kühlsysteme, daher war es notwendig, Früchte auf eine Weise zu konservieren, die sie über längere Zeiträume genießbar machte. Die frühesten Shrubs bestanden aus Früchten, Zucker und Essig, was eine saure, süße und fruchtige Mischung ergab. Dies half nicht nur dabei, die Früchte zu konservieren, sondern entwickelte sich auch zu einem erfrischenden Getränk. Im Laufe der Zeit verfeinerte sich die Zubereitung von Shrubs, und sie wurden zu einem beliebten Erfrischungsgetränk im 17. und 18. Jahrhundert, insbesondere in England und den amerikanischen Kolonien.
Im 19. Jahrhundert erlebten Shrubs in den Vereinigten Staaten einen Höhepunkt ihrer Beliebtheit. Mit der Einführung von Soda-Wasser, Eis und alkoholischen Spirituosen wurden Shrubs zu einer wichtigen Zutat für die Herstellung von erfrischenden Cocktails. Diese Zeit sah eine Vielzahl von Shrubs und Shrub-basierten Cocktails, die in Bars und Saloons landesweit serviert wurden. Mit der Zeit gerieten Shrubs jedoch in Vergessenheit, als andere Mixgetränke populärer wurden. In den letzten Jahren haben sie jedoch eine Art Renaissance erlebt, da sie von Mixologen und Enthusiasten wiederentdeckt wurden. Heute werden Shrubs oft als aromatische Zutat in Cocktails verwendet oder einfach mit Soda-Wasser verdünnt als erfrischendes alkoholfreies Getränk genossen, und sie erinnern an eine lange Geschichte der Geschmacksinnovation und Konservierungstechniken.
Die traditionelle Shrub-Herstellung
Praxis Tipp
In der Regel ist es nicht notwendig die Herstellung von Shurbs auf zwei Arbeitschritte aufzuteilen. In der Praxis werden alle Zutaten inklusive Zucker und Essig auf einmal eingelegt.
Wie lange halten sich Shrubs?
Shrubs sind aufgrund ihrer Konservierungsmerkmale relativ langlebig. Unter geeigneten Lagerbedingungen können sie mehrere Monate bis zu einem Jahr oder sogar länger haltbar sein. Die genaue Haltbarkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Zusammensetzung des Shrubs und der Art der Lagerung.
Hier sind einige Faktoren, die die Haltbarkeit von Shrubs beeinflussen können:
Zutaten: Die Qualität der verwendeten Früchte, Zucker und Essig kann die Haltbarkeit des Shrubs beeinflussen. Frische, reife Früchte und hochwertige Essigsorten können dazu beitragen, dass der Shrub länger haltbar ist.
Sauberkeit: Es ist wichtig, sauber und hygienisch zu arbeiten, um die Kontamination des Shrubs zu verhindern, da dies seine Haltbarkeit beeinträchtigen kann.
Lagerung: Shrubs sollten in gut verschlossenen Behältern, vorzugsweise in Glasflaschen oder Gläsern mit luftdichten Deckeln, gelagert werden, um den Kontakt mit Sauerstoff zu minimieren. Sie sollten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten.
Fermentation: Die Dauer der Fermentation kann die Haltbarkeit beeinflussen. Je länger der Shrub fermentiert, desto intensiver wird sein Geschmack, aber er kann auch saurer werden. Es ist wichtig, den Fermentationsprozess zu überwachen und den Shrub nach Ihren geschmacklichen Vorlieben rechtzeitig zu beenden.
Geschmackstests: Es ist eine gute Idee, den Shrub gelegentlich zu probieren, um sicherzustellen, dass er nicht schlecht geworden ist. Wenn er einen unangenehmen Geruch oder Geschmack entwickelt oder Anzeichen von Schimmelbildung aufweist, sollte er verworfen werden.
Moderne Anwendungen und Variationen
Shrubs sind heute nicht nur wegen ihrer geschichtlichen Bedeutung beliebt, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit in der modernen Küche und Mixologie. Hier einige Anwendungsideen:
Cocktails und Mocktails: Ein Shrub kann sowohl alkoholischen als auch nicht-alkoholischen Getränken Tiefe und Komplexität verleihen. Beispielsweise passt ein Himbeer-Shrub hervorragend zu Gin oder Wodka, während ein Zitrus-Shrub mit Sprudelwasser ein erfrischendes Sommergetränk ergibt.
Salatdressings: Shrubs können auch in der Küche verwendet werden, etwa als Basis für ein einzigartiges Salatdressing.
Desserts: Ein Spritzer Shrub kann Eiscreme, Puddings oder Obstsalaten eine interessante Geschmacksnote verleihen.
Himbeer-Thymian-Shrub
für 4 Personen
Zutaten
1 1,5L Glas, welches gefüllt wird mit:
1/3 Himbeeren
1/3 Kristallzucker
1/3 Weißweinessig oder Apfelessig
Gute Handvoll Thymian
Pfirsich-Lavendel-Shrub
für 4 Personen
Zutaten
1 1,5L Glas, welches gefüllt wird mit:
1/3 frische Pfirsiche (je reifer desto besser)
1/3 Kristallzucker
1/3 Weißweinessig oder Apfelessig
Gute Handvoll Lavendel
Abschließende Gedanken
Shrubs repräsentieren eine faszinierende Mischung aus alter Tradition und moderner Kreativität. Sie sind ein Beweis dafür, wie kulinarische Techniken, die aus der Notwendigkeit der Konservierung entstanden sind, zu einem geliebten Bestandteil unserer Ess- und Trinkkultur werden können. Für alle, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind, bietet der Shrub unzählige Möglichkeiten zu experimentieren und zu genießen.